„Starke Betriebsräte brauchen starke Bildung.“ – Unter diesem Leitgedanken hat sich das Referent*innen-Team der IG Metall Freiburg / Lörrach im Oktober zu einer dreitägigen Klausur in der Bildungsstätte Lohr getroffen. Vom 8. bis 10. Oktober stand alles im Zeichen der Vorbereitung auf die Betriebsratswahlen 2026 und die Zeit danach.
Fest steht: Nach den Wahlen werden viele neue Betriebsratsmitglieder in ihre erste Amtszeit starten – und sie brauchen von Anfang an das richtige Rüstzeug.
Gemeinsam planen, gezielt stärken
In Südbaden ist das Referentinnen-Team zuständig für die Vermittlung der Lehrinhalte aus den Grund- und Aufbauseminaren für Betriebsräte. Mit Blick auf die kommende Wahlperiode wurde der Seminarplan für 2026 und das erste Halbjahr 2027 erarbeitet. Ziel ist es, den neuen wie auch erfahrenen Interessenvertreterinnen ein praxisnahes, hochwertiges und gut erreichbares Bildungsangebot zu bieten.
„Wir wollen, dass unsere Mitglieder ihre Bildungswege bei uns fortsetzen – regional verankert, mit vertrauten Referentinnen und Referenten, die die Betriebe und ihre Themen kennen“, betont das Team. Deshalb steht die Bildungsoffensive Südbaden auch für ein klares Signal: Weiterbildung bleibt Kernaufgabe und Herzstück gewerkschaftlicher Arbeit vor Ort.
Mehr Angebote für Vertrauensleute – mehr Stärke in der Region
Ein weiterer Schwerpunkt der Klausur war die bessere Einbindung und Qualifizierung aller Vertrauensleuten.
Gemeinsam mit der Bildungskooperation in Baden e.V. (BIKO) sollen künftig zusätzliche Seminarangebote entstehen, die auf die spezifischen Anforderungen aller Vertrauensleute zugeschnitten sind. So wird die gewerkschaftliche Bildungsarbeit breiter aufgestellt – und die Region insgesamt gestärkt.
Wir sind bereit
Mit einem klaren Plan, motivierter Referent*innen und einem starken Netzwerk blickt das Team Freiburg / Lörrach optimistisch auf die kommenden Jahre.
„Wir sind bereit – bereit für die neuen Betriebsräte/Vertrauensleute, bereit für die Bildungsarbeit nach den Wahlen und bereit, die IG Metall in Südbaden weiter als führende Bildungspartnerin zu positionieren.“
IG Metall Südbaden – Bildung, die bewegt.